Blog
- Stephan Brunker
Ich habe es lange überlegt, aber mir dann schließlich doch eine Festool Kantenmaschine beschafft. Wie alle Werkzeuge von Festool ist diese Maschine alles andere als günstig, aber auch wirklich hochwertig. Küchen bestehen ja zu einem großen Teil aus beschichteten Spanplatten und seit vielen Jahren werden von den Herstellern durchweg Dickkanten verwendet.
- Stephan Brunker
Es gibt bei älteren Küchen schon mal das Problem, dass sich die Auszugsschienen lockern. Diese sind zwar normalerweise mit 6 mm Grobgewindeschrauben sicher befestigt, bei sehr schweren Auszügen kann es aber auch mal vorkommen dass statt des Lochs nur noch ein Krater vorhanden ist. Auch hier gibt uns der 3D-Druck die Möglichkeit, hier eine zuverlässige Lösung zu bieten: Das Loch wird auf 10 mm aufgebohrt und ein speziell dafür konstruierter Dübel wird eingesetzt, der sich im Loch verspannt und der der Schraube sicheren Halt gibt.
- Stephan Brunker
Nichts ist unmöglich ... ALNO hatte einen Stauraum-Eckschrank im Programm, den unser Kunde gerne haben wollte. Wegen der Insolvenz war so ein Schrank aber regulär nirgendwo mehr zu bekommen.
- Stephan Brunker
Wir lassen auch mal Exklusivprodukte speziell für uns anfertigen: Ein Stehtisch mit Edelstahlgestell und Platte in Granit Manhattan Grey satin, 20 mm stark und gerundeter Kante. Das Gestell hat eine 12 mm starke Bodenplatte aus massivem Edelstahl und ist damit stabil genug.
- Stephan Brunker
Dies sind die Fronthalter des Schubkastensystems, das ALNO ungefähr bis zum Jahr 2000 verwendet hat. Von den orginalen Zink-Druckgussteilen sind einige im Laufe der Zeit gebrochen und die Orginalteile gibt es schon lange nicht mehr als Ersatzteil. ALNO hat dann zwar von einem CNC-Fertigungsbetrieb Ersatzteile aus massivem Aluminium fräsen lassen.
- Stephan Brunker
Wieder etwas über unseren Spezial-Service: Wir machen möglich, was andere für unmöglich halten. Diesesmal: Beschädigte Folienfront. Die Kundin hat eine Kerze unter den Hängeschrank gestellt und vergessen. Das Resultat sah ähnlich aus wie auf dem rechten Bild, die Folie ist stark geschrumpft.
- Stephan Brunker
Hier einmal ein Beispiel, was für einen Aufwand wir für unsere Kunden im Bereich Service betreiben. Es gab von Miele die Dunstabzugshaube DA249, wo sich die Schalter häufig hineingedrückt haben weil die Original Miele Befestigung nicht gehalten hat. Jetzt gibt es auch keine Ersatzteile mehr. Wir haben bei einer Kundin den Kamin abgeholt, eine neue Befestigung in 3D CAD konstruiert, mit dem 3D-Drucker hergestellt und mit einem extra klebrigen Montagekleber großflächig befestigt, so dass das nie mehr losgeht.
- Stephan Brunker
Vor etwa fünfzehn bis zwanzig Jahren waren Eckschränke in Mode, die eine gewölbte edelstahlfarbige Türe hatten. Anders als bei dem normalen Eckkarussellschrank bei dem sich die Türen zusammenfalten bevor man ihn drehen kann, musste bei diesem die Türe nach innen geschoben werden bis der Weg frei war. Bei einem unserer Kunden hatte es jetzt diesen Mechanismus gesprengt.
- Stephan Brunker
Ein- bis zweimal im Jahr veranstalten wir ein Kochevent mit eingeladenen Kunden. Diese Ausgabe wurde unterstützt von Siemens, Michael von der Zypen kocht mit Induktion, Dampf und mit dem Siemens Backsensor. Wir haben das Event als unterhaltsames Video festgehalten.